Wie lange ist ein Link zu einem Google Meet gültig? (FAQ)

By |Published On: 2023-02-21|Last Updated: 2023-03-12|Categories: , |

Generell laufen Besprechungscodes für ein Google Meet 365 Tage nach der letzten Nutzung ab. Nach jedem Zugriff ist der Link wieder für weitere 365 Tage gültig. Im Support-Artikel bei Google werden einige spezielle Ausnahmen gelistet.

Beispiel für einen Link: https://meet.google.com/zpf-dzbu-uxo

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace

Wie kann ich den Google-Support erreichen?2025-04-09T21:39:55+02:00

Für zahlende Kunden steht über die Admin-Konsole der Workspace Support von Google zur Verfügung; erreichbar via Chat, E-Mail oder Telefon.

Wird man durch einen Reseller oder Google Cloud Partner betreut, laufen 1st/2nd Level Support-Anfragen üblicherweise zuerst bei diesem auf und er wendet sich dann an den Support von Google oder löst Issue/Problem direkt.

Wir bieten ungebundenen Workspace-Kunden wie Vereinen, Agenturen oder KMU aller Branchen direkten professionellen Support und Beratung für Google Workspace an.

Weitere Informationen

Ist Workspace mit Google Vault eine GoBD konforme und revisionssicheren E-Mail Archivierung?2024-07-29T23:25:42+02:00

Die Anforderungen der GoBD sind vielfältig; eine Zertifizierung oder Freigabe von Software-Lösungen und Tools nach dieser existiert nicht.

Mit Google Vault kann man die Aspekte

  • Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit
  • Grundsätze der Wahrheit, Klarheit und fortlaufenden Aufzeichnung
  • Vollständigkeit und Einzelaufzeichnungspflicht
  • Richtigkeit, zeitgerechte Buchungen und Aufzeichnungen
  • Ordnung und Unveränderbarkeit

umsetzen, um so den Anforderungen der GoBD zu entsprechen und Nachweisführung – nicht nur zu steuerlich relevanten Vorgängen – zu betreiben. Die direkte Integration in Google Workspace macht externe Lösungen überflüssig.

Aktuell werden folgende Daten und Applikationen von Google Vault abgedeckt: Mail + Kalender + Drive + Meet + Sites + Groups + Chats

Weitere Informationen

Was ist der Unterschied zwischen Sheduled und Rapid Release Track in Google Workspace?2023-05-26T22:44:17+02:00

Kurzfristig, mit Verfügbarkeit neuer Funktionen, werden diese für User im „Rapid Release Track“ freigeschaltet. Circa 2 Wochen bleiben Administratoren und Kommunikations-Abteilung im „Sheduled Release Track“: neue Funktionen können vorab getestet, kommuniziert und dokumentiert werden.

Detaillierte Informationen unter support.google.com/a/answer/172177

Welche Datenquellen kann AppSheet nutzen?2024-06-16T17:41:02+02:00

Als Datenquelle für Google AppSheet wird üblicherweise eine Google Tabelle verwendet.

Darüber hinaus gibt es aber weitere Quellen, die man für seine No-Code-Anwendungen nutzen kann:

  • Nativ: AppSheet Datenbank
  • Tabellen
    • Google Tabellen
    • Microsoft Excel
      (Office 365 und SharePoint)
  • Datenbanken
    • AWS DynamoDB
    • Google BigQuery
    • MariaDB
    • MySQL
    • On-premises database
    • Oracle
    • PostgreSQL
    • SQL Server
  • weitere
    • Airtable
    • Box
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Forms
    • Looker Studio
    • OData
    • Salesforce
    • Smartsheet
    • Dropbox
    • Apigee
Wie kann man Google Workspace löschen?2025-08-13T21:44:13+02:00

Warum sollte man Google Workspace löschen oder deaktivieren? Vielleicht wollen Sie es ja noch mal versuchen und mit uns von plus3trainings einen neuen Anlauf starten, alles aus Workspace rauszuholen?

Melden Sie sich!

Für das finale Löschen eines Google Workspace Accounts gibt es im Admin-Bereich entsprechende Funktionen. Vorher sollte man seine Daten Archivieren oder in einen anderen Workspace-Account migieren.

Weitere Informationen:

About the Author: Holger Ahrens

person
Seit 2000 rund um Digitales aktiv, ist der Dipl.-Informatiker (FH) Holger Ahrens ab 2013 Trainer und Consultant für Google Workspace und berät zu vielfältigen Aspekten der Digitalisation in Organisationen und Unternehmen.
Nach oben