Wie kann man Google Workspace löschen? (FAQ)
Warum sollte man Google Workspace löschen oder deaktivieren? Vielleicht wollen Sie es ja noch mal versuchen und mit uns von plus3trainings einen neuen Anlauf starten, alles aus Workspace rauszuholen?
Für das finale Löschen eines Google Workspace Accounts gibt es im Admin-Bereich entsprechende Funktionen. Vorher sollte man seine Daten Archivieren oder in einen anderen Workspace-Account migieren.
Weitere Informationen:
- Artikel: Mitarbeiter Offboarding – Workspace Account richtig löschen
https://www.plus3trainings.eu/2022/02/offboarding-von-mitarbeitern-in-google-workspace/ - Hilfe-Artikel von Google zum Kündigen von Workspace
https://support.google.com/a/answer/1257646?hl=de

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace
Ein gewisses Grundverständnis für Programmierung und Datenbanken ist hilfreich – aber keine Voraussetzung um Apps zu entwickeln.
Alle von Google zertifizierten offiziellen Google Cloud Partner findet man im Partner Directory unter cloud.withgoogle.com/partners
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Partner benötigen. Bei allem abseits von Technik, Migration und Lizenzen können wir bereits helfen.
Google AppSheet gibt es in den Varianten
- Starter
- Core
- Enterprise Standard
- Enterprise Plus
AppSheet Core ist direkt und kostenfrei ab Google Workspace Business Plus und höher enthalten. Mächtigere Enterprise- und Enterprise-Plus-Lizenzen sind auf Anfrage über den Vertrieb zu erhalten. Einzeln kann man AppSheet-Lizenzen zu unterschiedlichen Preisen buchen und so auch ohne Workspace nutzen.
Google-Hilfe: Nutzern AppSheet Core- oder Enterprise-Lizenzen zuweisen
S/MIME-Personenzertifikate für die Einbindung in Gmail erhält man bei folgenden Unternehmen und Organisationen:
- D-Trust & Initiative „Mittelstand verschlüsselt!“
https://www.e-mail-verschluesselung.de/zertifikate/ - Fraunhofer SIT „Volksverschlüsselung“
https://volksverschluesselung.de/ - SwissSign
https://www.swisssign.com/email.html - Sectigo Personal S/MIME
https://sectigo.com/ssl-certificates-tls/personal-s-mime
Sie kennen weitere Anbieter? Wir freuen uns über einen kurzen Hinweis und nehmen weitere Quellen für S/MIME-Zertifikate gern hier auf.
Nach dem Eingang einer Mail kann man den Betreff in Gmail nicht ändern. Das würde die Integrität der Daten in Frage stellen; in Google Vault sind die Daten immer unveränderlich aufbewahrt.
Beim Weiterleiten oder Beantworten von Mails kann man aber den Betreff über das Menü bearbeiten:
- Button (Tooltipp „Art der Antwort“) oben links klicken
- Auswahl „Betreff bearbeiten“
Dadurch wird die gesendete Mail und deren Antworten auch als eigenständige Konversation in Gmail fortgesetzt, sobald es es eine Antwort gibt.
Weitere Informationen:
- Artikel „Produktivität mit Gmail steigern: schneller und effektiver Mails managen“
www.plus3trainings.eu/2023/02/produktivitaet-mit-gmail-steigern/ - FAQ-Artikel zu Google Vault
/faq_category/google-vault/