Welche Programmierkenntnisse sind notwendig, um Apps mit AppSheet zu erstellen? (FAQ)

By |Published On: 2024-03-07|Last Updated: 2024-03-08|Categories: , |

Ein gewisses Grundverständnis für Programmierung und Datenbanken ist hilfreich – aber keine Voraussetzung um Apps zu entwickeln.

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace

Wer braucht eine Lizenz, um AppSheet-Anwendungen zu nutzen?2025-03-11T17:54:19+01:00

Nur Nutzer, die die App-Sheet-Applikation verändern oder konfigurieren wollen, brauchen zwingend auch eine Lizenz für AppSheet.

Nutzer, die sich über Google, Microsoft, Apple iCloud, Dropbox, SmartSheet, Box und Salesforce authentifizieren, können eine Anwendung ohne Lizenz nutzen. Die anonyme Verwendung ist möglich, wenn kein User-Management gebraucht wird.

Welche sind die Core-Applikationen von Google Workspace?2025-04-09T21:33:37+02:00

Je nach Variante von Google Workspace sind verschiedene Applikationen fester Bestandteil der Programm-Sammlung und unterliegen der SLA.

Im Wesentlichen gehören zu den Standard-Applikationen: Admin-Konsole + Classroom + Google Vids1 + Gmail + Google Kalender + Google Chat + Google Cloud Search2 + Google Docs + Google Drive + Google Formulare + Google Groups + Google Notizen + Google Meet + Google Tabellen + Google Sites + Google Präsentationen + Google Tasks + Google Vault2 + Google Voice3

Die Verfügbarkeit der Core-Apps ist unter www.google.com/appsstatus/dashboard/ einsehbar.

1Neu seit 2025
2nicht in allen Editionen
3zusätzlich buchbar

Was ist der Unterschied zwischen Google Workspace und Microsoft 365?2022-06-14T16:14:26+02:00

Unter https://competitiveinsightshub.withgoogle.com/pages/1537 gibt es einen ausführlichen Vergleich der verschiedenen Pakete von Microsoft und Google auf Funktions-Ebene.

Welche Backup-Lösungen gibt es für Google Workspace?2024-05-27T12:45:51+02:00

Disaster Recovery wird im SaaS-Umfeld durch Google sichergestellt, für Backups der Daten in Workspace gibt es verschiedene Lösungen und Anbieter. Mit eingebauten Funktionen kann jeder User via „Takeout“ ein Backup seines eigenen Accounts machen. Als Administrator kann man alle Organisations-Daten herunterladen; inzwischen sogar gezielt für einzelne OU oder Nutzer-Accounts.

Ausführlicher Artikel:
Backup-Lösungen für Google Workspace

Was ist eine SLA?2025-04-09T21:28:37+02:00

In einem Service Level Agreement definieren (SLA) Auftraggeber und Service-Dienstleister, wie und in welchem Umfang Leistungen erbracht werden.

Rund um IT-Support vereinbart man gewöhnlich folgende Aspekte

  • Reaktionszeit
  • Verfügbarkeit
  • Prozesse
  • Kosten
  • Ansprechpartner

Eine weichere Form ist ein SLO – Service Level Objective. Bei dieser Vereinbarung wird die Zielerreichung nicht hart sanktioniert.

    Weitere Informationen

    About the Author: Holger Ahrens

    person
    Seit 2000 rund um Digitales aktiv, ist der Dipl.-Informatiker (FH) Holger Ahrens ab 2013 Trainer und Consultant für Google Workspace und berät zu vielfältigen Aspekten der Digitalisation in Organisationen und Unternehmen.
    Nach oben