Wo erhält man S/MIME-Zertifikate? (FAQ)

By |Published On: 2023-02-10|Last Updated: 2023-02-10|Categories: , , , |

S/MIME-Personenzertifikate für die Einbindung in Gmail erhält man bei folgenden Unternehmen und Organisationen:

Sie kennen weitere Anbieter? Wir freuen uns über einen kurzen Hinweis und nehmen weitere Quellen für S/MIME-Zertifikate gern hier auf.

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace

Was ist der Unterschied zwischen Sheduled und Rapid Release Track in Google Workspace?2023-05-26T22:44:17+02:00

Kurzfristig, mit Verfügbarkeit neuer Funktionen, werden diese für User im „Rapid Release Track“ freigeschaltet. Circa 2 Wochen bleiben Administratoren und Kommunikations-Abteilung im „Sheduled Release Track“: neue Funktionen können vorab getestet, kommuniziert und dokumentiert werden.

Detaillierte Informationen unter support.google.com/a/answer/172177

Welche Varianten von Google Workspace gibt es?2024-07-09T10:28:37+02:00

Neben den Varianten

  1. Business Starter
  2. Business Standard
  3. Business Plus

gibt es über zertifizierte Google Cloud Partner aka Reseller weitere Lizenzvarianten wie

  • Enterprise Essentials
    ohne Communication-Tools
  • Enterprise Standard
  • Enterprise Plus
    nötig für S/MIME in Workspace und weitere erweiterte Sicherheits-Funktionen

für große Unternehmen.

Gemeinnützige Vereine, Schulen und Non-Profit-Organisationen (NGO) erhalten kostenfreie Basisvarianten oder buchen vergünstigte Enterprise-Lizenzen für gemeinnützige Vereine oder Bildungseinrichtungen.

Alte Lizenz-Varianten sind G Suite Basic, G Suite Business, G Suite Essentials. Diese werden nicht mehr angeboten und seit Ende 2021 Schritt für Schritt umgestellt.

Weiterführende Links:

Wie kann ich den Google-Support erreichen?2025-04-09T21:39:55+02:00

Für zahlende Kunden steht über die Admin-Konsole der Workspace Support von Google zur Verfügung; erreichbar via Chat, E-Mail oder Telefon.

Wird man durch einen Reseller oder Google Cloud Partner betreut, laufen 1st/2nd Level Support-Anfragen üblicherweise zuerst bei diesem auf und er wendet sich dann an den Support von Google oder löst Issue/Problem direkt.

Wir bieten ungebundenen Workspace-Kunden wie Vereinen, Agenturen oder KMU aller Branchen direkten professionellen Support und Beratung für Google Workspace an.

Weitere Informationen

Wie viel kostet Google Workspace?2025-04-09T22:12:47+02:00

Je nach Anzahl der User und gewünschtem Funktionsumfang hat Google Workspace einen Preis ab €6,80 pro User pro Monat zzgl. USt. Bildungseinrichtungen, Universitäten, Vereine und gemeinnützige Organisationen können Google Workspace kostenfrei oder günstiger nutzen, wenn sie die Anforderungen erfüllen.

Weitere Informationen:

Wie viel kostet die AppSheet-Entwicklung?2025-03-11T19:46:32+01:00

Mit einem Grundverständnis für Logik und IT können bereits firmen-interne Einsteiger einfache Apps “zusammenklicken” und somit zu Eh-da-Kosten kleine Lösungen bauen. Darüber hinaus braucht es Weiterbildung oder externe Entwickler – zum Beispiel einen unserer Partner – für AppSheet-Entwicklung auf Stundenbasis oder zum Festpreis.

Der agile Entwicklungsansatz bei AppSheet erlaubt es, schon mit kleinem Budget eine erste rudimentäre App zu bauen, um weitere Investitionen zielgerichtet für zusätzliche wichtige Funktionen zu leisten.

About the Author: Holger Ahrens

person
Seit 2000 rund um Digitales aktiv, ist der Dipl.-Informatiker (FH) Holger Ahrens ab 2013 Trainer und Consultant für Google Workspace und berät zu vielfältigen Aspekten der Digitalisation in Organisationen und Unternehmen.
Nach oben