Welche Varianten von Google Workspace gibt es? (FAQ)

By |Published On: 2020-03-24|Last Updated: 2024-07-09|Categories: |

Neben den Varianten

  1. Business Starter
  2. Business Standard
  3. Business Plus

gibt es über zertifizierte Google Cloud Partner aka Reseller weitere Lizenzvarianten wie

  • Enterprise Essentials
    ohne Communication-Tools
  • Enterprise Standard
  • Enterprise Plus
    nötig für S/MIME in Workspace und weitere erweiterte Sicherheits-Funktionen

für große Unternehmen.

Gemeinnützige Vereine, Schulen und Non-Profit-Organisationen (NGO) erhalten kostenfreie Basisvarianten oder buchen vergünstigte Enterprise-Lizenzen für gemeinnützige Vereine oder Bildungseinrichtungen.

Alte Lizenz-Varianten sind G Suite Basic, G Suite Business, G Suite Essentials. Diese werden nicht mehr angeboten und seit Ende 2021 Schritt für Schritt umgestellt.

Weiterführende Links:

Angebote für Unternehmen und Unternehmer
rund um Google Workspace

Beratung

für Google Workspace

Support

für Google Workspace

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace

Entspricht Google Workspace den Anforderungen der DSGVO?2023-05-26T22:41:14+02:00

Als Teil von Google Cloud ist das SaaS Cloud-Office „Google Workspace“ natürlich DSGVO compliant und entspricht den aktuellen Anforderungen.

Wichtig ist, dass das Unternehmen selbst Workspace dann gemäß den Regeln der Datenschutz-Grundverordnung einsetzt. Im Artikel „Google Workspace für die Datenverarbeitung im Unternehmen – im Ernst??“ erfahren Sie mehr.

Weitere Informationen zur DSGVO-Konformität direkt von Google: cloud.google.com/security/gdpr/?hl=de

Welche Preismodelle gibt es für AppSheet?2024-03-08T16:10:09+01:00

Google AppSheet gibt es in den Varianten Starter / Core / Enterprise Standard / Enterprise Plus. AppSheet Core ist direkt und kostenfrei ab Google Workspace Business Plus und höher enthalten. Mächtigere Enterprise- und Enterprise-Plus-Lizenzen sind auf Anfrage über den Vertrieb zu erhalten. Einzeln kann man AppSheet-Lizenzen zu unterschiedlichen Preisen buchen und so auch ohne Workspace nutzen.

Google-Hilfe: Nutzern AppSheet Core- oder Enterprise-Lizenzen zuweisen

Wo finde ich Neuigkeiten zu Google Workspace?2024-07-13T22:08:22+02:00

Als SaaS-Lösung erfährt Google Workspace ständige Updates und Verbesserung seiner Core-Applikationen. Details dazu erhält man als interessierter User oder Administrator auf verschiedenen Seiten:

  1. Google veröffentlicht anstehende neue Funktionen unter workspaceupdates.googleblog.com
  2. In offiziellen Kalendern können die neuen Funktionen im Rapid und Sheduled Release Track eingesehen werden
  3. Bei einem unserer Events: www.plus3trainings.eu/events/
Gibt es einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag?2022-11-19T23:07:25+01:00

Ja.

In der Administrations-Oberfläche von Google Workspace schließt man, dokumentiert, die EU Standard Vertragsklauseln und einen weiteren individuellen Vertrag zur Datenverarbeitung mit Google ab:

  • EU model contract clauses for Google Workspace
  • Data Processing Amendment to Google Workspace and/or complementary product (e.g. Cloud Identity) agreement

Diese entsprechen dann der AV / AVV / ADVV.

In einem alten Artikel aus 2015 kann man bereits sehen, wir bedacht Google mit den essentiellen Aspekten Compliance und Datenschutz umgeht: https://www.plus3trainings.eu/2015/08/google-workspace-fuer-die-unternehmensdatenverarbeitung/

Was ist der Unterschied zwischen Google Workspace und Microsoft 365?2022-06-14T16:14:26+02:00

Unter https://competitiveinsightshub.withgoogle.com/pages/1537 gibt es einen ausführlichen Vergleich der verschiedenen Pakete von Microsoft und Google auf Funktions-Ebene.

About the Author: Holger Ahrens

person
Seit 2000 rund um Digitales aktiv, ist der Dipl.-Informatiker (FH) Holger Ahrens ab 2013 Trainer und Consultant für Google Workspace und berät zu vielfältigen Aspekten der Digitalisation in Organisationen und Unternehmen.
Nach oben