Was ist der Unterschied zwischen Google Workspace und Microsoft 365? (FAQ)

By |Published On: 2022-06-14|Last Updated: 2022-06-14|Categories: , |

Unter https://competitiveinsightshub.withgoogle.com/pages/1537 gibt es einen ausführlichen Vergleich der verschiedenen Pakete von Microsoft und Google auf Funktions-Ebene.

Angebote für Unternehmen und Unternehmer
rund um Google Workspace

Beratung

für Google Workspace

Support

für Google Workspace

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace

Wo finde ich Neuigkeiten zu Google Workspace?2024-07-13T22:08:22+02:00

Als SaaS-Lösung erfährt Google Workspace ständige Updates und Verbesserung seiner Core-Applikationen. Details dazu erhält man als interessierter User oder Administrator auf verschiedenen Seiten:

  1. Google veröffentlicht anstehende neue Funktionen unter workspaceupdates.googleblog.com
  2. In offiziellen Kalendern können die neuen Funktionen im Rapid und Sheduled Release Track eingesehen werden
  3. Bei einem unserer Events: www.plus3trainings.eu/events/
Ist Workspace mit Google Vault eine GoBD konforme und revisionssicheren E-Mail Archivierung?2024-07-29T23:25:42+02:00

Die Anforderungen der GoBD sind vielfältig; eine Zertifizierung oder Freigabe von Software-Lösungen und Tools nach dieser existiert nicht.

Mit Google Vault kann man die Aspekte

  • Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit
  • Grundsätze der Wahrheit, Klarheit und fortlaufenden Aufzeichnung
  • Vollständigkeit und Einzelaufzeichnungspflicht
  • Richtigkeit, zeitgerechte Buchungen und Aufzeichnungen
  • Ordnung und Unveränderbarkeit

umsetzen, um so den Anforderungen der GoBD zu entsprechen und Nachweisführung – nicht nur zu steuerlich relevanten Vorgängen – zu betreiben. Die direkte Integration in Google Workspace macht externe Lösungen überflüssig.

Aktuell werden folgende Daten und Applikationen von Google Vault abgedeckt: Mail + Kalender + Drive + Meet + Sites + Groups + Chats

Weitere Informationen

Wo erhält man S/MIME-Zertifikate?2023-02-10T23:14:20+01:00

S/MIME-Personenzertifikate für die Einbindung in Gmail erhält man bei folgenden Unternehmen und Organisationen:

Sie kennen weitere Anbieter? Wir freuen uns über einen kurzen Hinweis und nehmen weitere Quellen für S/MIME-Zertifikate gern hier auf.

Wie viel kostet Google Workspace?2025-01-07T12:48:13+01:00

Je nach Anzahl der User und gewünschtem Funktionsumfang hat Google Workspace einen Preis ab €5,20 pro User pro Monat zzgl. USt. Bildungseinrichtungen, Universitäten, Vereine und gemeinnützige Organisationen können Google Workspace kostenfrei nutzen, wenn sie die Anforderungen erfüllen.

Weitere Informationen:

Wie oft sollte man die DKIM-Signatur für den Mailversand wechseln?2024-10-27T16:34:40+01:00

Eine konkrete Vorschrift für die  Rotation der DKIM-Signatur gibt es nicht. Berater wie unser Gastautor Thomas Fauser empfehlen einen Zyklus von 6 Monaten bei großen Unternehmen und KMU, um die E-Mail-Sicherheit kontinuierlich zu unterstützen.

Dabei kann der neue öffentliche Schlüssel mit einem neuen Selektor im DNS hinterlegt werden und der ältere dann nach einer Karenzzeit entfernt werden.

About the Author: Holger Ahrens

person
Seit 2000 rund um Digitales aktiv, ist der Dipl.-Informatiker (FH) Holger Ahrens ab 2013 Trainer und Consultant für Google Workspace und berät zu vielfältigen Aspekten der Digitalisation in Organisationen und Unternehmen.
Nach oben