Welche Preismodelle gibt es für AppSheet? (FAQ)

By |Published On: 2024-03-07|Last Updated: 2025-03-11|Categories: , |

Google AppSheet gibt es in den Varianten

  • Starter
  • Core
  • Enterprise Standard
  • Enterprise Plus

AppSheet Core ist direkt und kostenfrei ab Google Workspace Business Plus und höher enthalten. Mächtigere Enterprise- und Enterprise-Plus-Lizenzen sind auf Anfrage über den Vertrieb zu erhalten. Einzeln kann man AppSheet-Lizenzen zu unterschiedlichen Preisen buchen und so auch ohne Workspace nutzen.

Google-Hilfe: Nutzern AppSheet Core- oder Enterprise-Lizenzen zuweisen

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace

Welche sind die Core-Applikationen von Google Workspace?2025-04-09T21:33:37+02:00

Je nach Variante von Google Workspace sind verschiedene Applikationen fester Bestandteil der Programm-Sammlung und unterliegen der SLA.

Im Wesentlichen gehören zu den Standard-Applikationen: Admin-Konsole + Classroom + Google Vids1 + Gmail + Google Kalender + Google Chat + Google Cloud Search2 + Google Docs + Google Drive + Google Formulare + Google Groups + Google Notizen + Google Meet + Google Tabellen + Google Sites + Google Präsentationen + Google Tasks + Google Vault2 + Google Voice3

Die Verfügbarkeit der Core-Apps ist unter www.google.com/appsstatus/dashboard/ einsehbar.

1Neu seit 2025
2nicht in allen Editionen
3zusätzlich buchbar

Welche Backup-Lösungen gibt es für Google Workspace?2024-05-27T12:45:51+02:00

Disaster Recovery wird im SaaS-Umfeld durch Google sichergestellt, für Backups der Daten in Workspace gibt es verschiedene Lösungen und Anbieter. Mit eingebauten Funktionen kann jeder User via „Takeout“ ein Backup seines eigenen Accounts machen. Als Administrator kann man alle Organisations-Daten herunterladen; inzwischen sogar gezielt für einzelne OU oder Nutzer-Accounts.

Ausführlicher Artikel:
Backup-Lösungen für Google Workspace

Entspricht Google Workspace den Anforderungen der DSGVO?2023-05-26T22:41:14+02:00

Als Teil von Google Cloud ist das SaaS Cloud-Office „Google Workspace“ natürlich DSGVO compliant und entspricht den aktuellen Anforderungen.

Wichtig ist, dass das Unternehmen selbst Workspace dann gemäß den Regeln der Datenschutz-Grundverordnung einsetzt. Im Artikel „Google Workspace für die Datenverarbeitung im Unternehmen – im Ernst??“ erfahren Sie mehr.

Weitere Informationen zur DSGVO-Konformität direkt von Google: cloud.google.com/security/gdpr/?hl=de

Wie kann man Google Workspace löschen?2025-08-13T21:44:13+02:00

Warum sollte man Google Workspace löschen oder deaktivieren? Vielleicht wollen Sie es ja noch mal versuchen und mit uns von plus3trainings einen neuen Anlauf starten, alles aus Workspace rauszuholen?

Melden Sie sich!

Für das finale Löschen eines Google Workspace Accounts gibt es im Admin-Bereich entsprechende Funktionen. Vorher sollte man seine Daten Archivieren oder in einen anderen Workspace-Account migieren.

Weitere Informationen:

Wie kann man Vorlagen für die Drive Apps Text / Tabellen / Präsentation / Formulare erstellen?2024-07-13T21:58:44+02:00

Für die Applikationen

  1. Google Tabellen
  2. Google Text
  3. Google Präsentationen
  4. Google Formular

kann man vorhandene Dokumente zu Vorlagen machen. Die können von Nutzern als Basis für eigene Dokumente genutzt werden, wenn man eine neue Datei in einem der Google-Formate erstellt.

Je nach Konfiguration kann man das Einreichen von Vorlagen deaktivieren, moderieren oder generell zulassen.

Weitere Informationen

About the Author: Holger Ahrens

person
Seit 2000 rund um Digitales aktiv, ist der Dipl.-Informatiker (FH) Holger Ahrens ab 2013 Trainer und Consultant für Google Workspace und berät zu vielfältigen Aspekten der Digitalisation in Organisationen und Unternehmen.
Nach oben