Wie hieß Google Workspace früher? (FAQ)

By |Published On: 2021-08-08|Last Updated: 2022-03-28|Categories: |
  1. Google Apps
  2. Google Apps for Business
  3. Google Apps for Work
  4. G Suite
  5. Google Workspace

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace

Wie aktiviert man Google Workspace for Nonprofits?2025-07-25T17:45:25+02:00

Hat man einen gemeinnützigen Verein oder berechtigte Organisation bietet Google via „Google Grants“ ein kostenfreies oder sehr günstiges „Google Workspace for Nonprofits“ an. Die Aktivierung erfolgt in diesen Schritten (Stand 2025-07):

  1. Registrierung/Anmeldung beim Portal „Google für Non-Profits“
    unter www.google.com/nonprofits/ mit einem bereits vorhandenen Google Account
  2. Überprüfung des Vereins via integrierten Dienstleister „Goodstack“
    nach Auswahl des Vereins über Name/Registernummer/…
    Achtung: es muss eine Bestätigungsmail im Verein ankommen, um den Prozess fortführen zu können; Dauer 2-14 Tage
  3. Buchung einer kostenfreien 14-Tage-Workspace-Testversion
    und Freischaltung via DNS-Eintrag
  4. Beantragung von „Google Workspace for Nonprofits“ im Portal „Google für Non-Profits“ (1)
    innerhalb von 14 Tagen bei einer angegebenen Umsetzungsdauer von 2-3 Tagen
    für die Zuordnung der kostenfreien / günstigen Lizenzen

Empfehlungen:

  • SPAM-Filter für Bestätigungsmail ggf deaktivieren
  • mehrere Vereinsmitglieder als Admin für das Portal hinterlegen
  • zeitnah im Prozess reagieren

Weitere Informationen:

Was ist ein Google Workspace Reseller?2022-03-28T23:15:47+02:00

Möchte man einen persönlichen Ansprechpartner haben und die Lizenzen für Google Workspace nicht direkt bei Google erwerben, kann man einen Google Reseller als Dienstleister beauftragen das Handling zu übernehmen und darüber hinaus weitere IT-Services anzubieten.

Um als Google Workspace Reseller auftreten und handeln zu können muss man Google Cloud Partner sein und je nach Ausprägung verschiedene Schulungen und Zertifizierungen vorweisen.

Je nach Anzahl der Lizenzen und weiteren Aspekten im Projekt können sich die offiziellen Preise für Google Workspace von denen des Resellers unterscheiden.

Wo erhält man S/MIME-Zertifikate?2023-02-10T23:14:20+01:00

S/MIME-Personenzertifikate für die Einbindung in Gmail erhält man bei folgenden Unternehmen und Organisationen:

Sie kennen weitere Anbieter? Wir freuen uns über einen kurzen Hinweis und nehmen weitere Quellen für S/MIME-Zertifikate gern hier auf.

Wie oft sollte man die DKIM-Signatur für den Mailversand wechseln?2024-10-27T16:34:40+01:00

Eine konkrete Vorschrift für die  Rotation der DKIM-Signatur gibt es nicht. Berater wie unser Gastautor Thomas Fauser empfehlen einen Zyklus von 6 Monaten bei großen Unternehmen und KMU, um die E-Mail-Sicherheit kontinuierlich zu unterstützen.

Dabei kann der neue öffentliche Schlüssel mit einem neuen Selektor im DNS hinterlegt werden und der ältere dann nach einer Karenzzeit entfernt werden.

Wie kann ich den Google-Support erreichen?2025-04-09T21:39:55+02:00

Für zahlende Kunden steht über die Admin-Konsole der Workspace Support von Google zur Verfügung; erreichbar via Chat, E-Mail oder Telefon.

Wird man durch einen Reseller oder Google Cloud Partner betreut, laufen 1st/2nd Level Support-Anfragen üblicherweise zuerst bei diesem auf und er wendet sich dann an den Support von Google oder löst Issue/Problem direkt.

Wir bieten ungebundenen Workspace-Kunden wie Vereinen, Agenturen oder KMU aller Branchen direkten professionellen Support und Beratung für Google Workspace an.

Weitere Informationen

About the Author: Holger Ahrens

person
Seit 2000 rund um Digitales aktiv, ist der Dipl.-Informatiker (FH) Holger Ahrens ab 2013 Trainer und Consultant für Google Workspace und berät zu vielfältigen Aspekten der Digitalisation in Organisationen und Unternehmen.
Nach oben