Wie kann man Vorlagen für die Drive Apps Text / Tabellen / Präsentation / Formulare erstellen? (FAQ)
Für die Applikationen
- Google Tabellen
- Google Text
- Google Präsentationen
- Google Formular
kann man vorhandene Dokumente zu Vorlagen machen. Die können von Nutzern als Basis für eigene Dokumente genutzt werden, wenn man eine neue Datei in einem der Google-Formate erstellt.
Je nach Konfiguration kann man das Einreichen von Vorlagen deaktivieren, moderieren oder generell zulassen.
Weitere Informationen
- Ausführlicher Hilfeartikel „Benutzerdefinierte Drive-Vorlagen für Nutzer aktivieren oder deaktivieren“
https://support.google.com/a/answer/3055325?hl=de

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace
Disaster Recovery wird im SaaS-Umfeld durch Google sichergestellt, für Backups der Daten in Workspace gibt es verschiedene Lösungen und Anbieter. Mit eingebauten Funktionen kann jeder User via „Takeout“ ein Backup seines eigenen Accounts machen. Als Administrator kann man alle Organisations-Daten herunterladen; inzwischen sogar gezielt für einzelne OU oder Nutzer-Accounts.
Ausführlicher Artikel:
Backup-Lösungen für Google Workspace
Differenzierte Freigaben und Berechtigungen sowie die Umsetzung Branchen-üblicher Compliance-Anforderungen machen AppSheet zu einer sicheren Plattform für die App-Entwicklung.
Je nach Anzahl der User und gewünschtem Funktionsumfang hat Google Workspace einen Preis ab €6,80 pro User pro Monat zzgl. USt. Bildungseinrichtungen, Universitäten, Vereine und gemeinnützige Organisationen können Google Workspace kostenfrei oder günstiger nutzen, wenn sie die Anforderungen erfüllen.
Weitere Informationen:
- Angebot „Support und Unterstützung für Google Workspace“
www.plus3trainings.eu/services-tools/google-workspace-support/ - Preise Google Workspace
workspace.google.com/intl/de/pricing.html - Google Grants Program mit kostenlosen Workspace für Non for Profit Organisationen (NfGO)
www.google.com/intl/de/nonprofits/ - Artikel: „Übersicht Strategien und Tools für Backups“
www.plus3trainings.eu/2024/04/backup-google-workspace/ - Artikel „Google Workspace für Unternehmer und Unternehmen“
www.plus3trainings.eu/2023/08/google-workspace-fuer-unternehmer/
Hat man einen gemeinnützigen Verein oder berechtigte Organisation bietet Google via „Google Grants“ ein kostenfreies oder sehr günstiges „Google Workspace for Nonprofits“ an. Die Aktivierung erfolgt in diesen Schritten (Stand 2025-07):
- Registrierung/Anmeldung beim Portal „Google für Non-Profits“
unter www.google.com/nonprofits/ mit einem bereits vorhandenen Google Account - Überprüfung des Vereins via integrierten Dienstleister „Goodstack“
nach Auswahl des Vereins über Name/Registernummer/…
Achtung: es muss eine Bestätigungsmail im Verein ankommen, um den Prozess fortführen zu können; Dauer 2-14 Tage - Buchung einer kostenfreien 14-Tage-Workspace-Testversion
und Freischaltung via DNS-Eintrag - Beantragung von „Google Workspace for Nonprofits“ im Portal „Google für Non-Profits“ (1)
innerhalb von 14 Tagen bei einer angegebenen Umsetzungsdauer von 2-3 Tagen
für die Zuordnung der kostenfreien / günstigen Lizenzen
Empfehlungen:
- SPAM-Filter für Bestätigungsmail ggf deaktivieren
- mehrere Vereinsmitglieder als Admin für das Portal hinterlegen
- zeitnah im Prozess reagieren
Weitere Informationen:
- Angebot „Support und Unterstützung für Google Workspace“
www.plus3trainings.eu/services-tools/google-workspace-support/ - Preise Google Workspace
workspace.google.com/pricing?hl=de - Portal Google Grants für Non-Profits
mit kostenlosen Workspace für Non for Profit Organisationen (NfGO)
www.google.com/intl/de/nonprofits/ - Artikel „Google Workspace für gemeinnützige Organisationen und Vereine“
www.plus3trainings.eu/services-tools/google-workspace-fuer-vereine-und-gemeinnuetzige-organisationen/
Ja.
In der Administrations-Oberfläche von Google Workspace schließt man, dokumentiert, die EU Standard Vertragsklauseln und einen weiteren individuellen Vertrag zur Datenverarbeitung mit Google ab:
- EU model contract clauses for Google Workspace
- Data Processing Amendment to Google Workspace and/or complementary product (e.g. Cloud Identity) agreement
Diese entsprechen dann der AV / AVV / ADVV.
In einem alten Artikel aus 2015 kann man bereits sehen, wir bedacht Google mit den essentiellen Aspekten Compliance und Datenschutz umgeht: https://www.plus3trainings.eu/2015/08/google-workspace-fuer-die-unternehmensdatenverarbeitung/