Wo erhält man S/MIME-Zertifikate? (FAQ)
S/MIME-Personenzertifikate für die Einbindung in Gmail erhält man bei folgenden Unternehmen und Organisationen:
- D-Trust & Initiative „Mittelstand verschlüsselt!“
https://www.e-mail-verschluesselung.de/zertifikate/ - Fraunhofer SIT „Volksverschlüsselung“
https://volksverschluesselung.de/ - SwissSign
https://www.swisssign.com/email.html - Sectigo Personal S/MIME
https://sectigo.com/ssl-certificates-tls/personal-s-mime
Sie kennen weitere Anbieter? Wir freuen uns über einen kurzen Hinweis und nehmen weitere Quellen für S/MIME-Zertifikate gern hier auf.

Weitere Fragen und Antworten zu Google Workspace
Hat man einen gemeinnützigen Verein oder berechtigte Organisation bietet Google via „Google Grants“ ein kostenfreies oder sehr günstiges „Google Workspace for Nonprofits“ an. Die Aktivierung erfolgt in diesen Schritten (Stand 2025-07):
- Registrierung/Anmeldung beim Portal „Google für Non-Profits“
unter www.google.com/nonprofits/ mit einem bereits vorhandenen Google Account - Überprüfung des Vereins via integrierten Dienstleister „Goodstack“
nach Auswahl des Vereins über Name/Registernummer/…
Achtung: es muss eine Bestätigungsmail im Verein ankommen, um den Prozess fortführen zu können; Dauer 2-14 Tage - Buchung einer kostenfreien 14-Tage-Workspace-Testversion
und Freischaltung via DNS-Eintrag - Beantragung von „Google Workspace for Nonprofits“ im Portal „Google für Non-Profits“ (1)
innerhalb von 14 Tagen bei einer angegebenen Umsetzungsdauer von 2-3 Tagen
für die Zuordnung der kostenfreien / günstigen Lizenzen
Empfehlungen:
- SPAM-Filter für Bestätigungsmail ggf deaktivieren
- mehrere Vereinsmitglieder als Admin für das Portal hinterlegen
- zeitnah im Prozess reagieren
Weitere Informationen:
- Angebot „Support und Unterstützung für Google Workspace“
www.plus3trainings.eu/services-tools/google-workspace-support/ - Preise Google Workspace
workspace.google.com/pricing?hl=de - Portal Google Grants für Non-Profits
mit kostenlosen Workspace für Non for Profit Organisationen (NfGO)
www.google.com/intl/de/nonprofits/ - Artikel „Google Workspace für gemeinnützige Organisationen und Vereine“
www.plus3trainings.eu/services-tools/google-workspace-fuer-vereine-und-gemeinnuetzige-organisationen/
Eine mehrschichtige Userverwaltung ist möglich. Man kann die App selbst differenziert zugänglich machen (z.B. User/Admin/…) sowie in den Apps selbst Funktionen für einzelne User verfügbar machen.
Als SaaS-Lösung erfährt Google Workspace ständige Updates und Verbesserung seiner Core-Applikationen. Details dazu erhält man als interessierter User oder Administrator auf verschiedenen Seiten:
- Google veröffentlicht anstehende neue Funktionen unter workspaceupdates.googleblog.com
- In offiziellen Kalendern können die neuen Funktionen im Rapid und Sheduled Release Track eingesehen werden
- Bei einem unserer Events: www.plus3trainings.eu/events/
Generell laufen Besprechungscodes für ein Google Meet 365 Tage nach der letzten Nutzung ab. Nach jedem Zugriff ist der Link wieder für weitere 365 Tage gültig. Im Support-Artikel bei Google werden einige spezielle Ausnahmen gelistet.
Beispiel für einen Link: https://meet.google.com/zpf-dzbu-uxo